doravexlin
Zertifiziert seit 2019 IHK Anerkannt
doravexlin Logo
SCORM Kompatibel EU Datenschutz

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen der doravexlin und beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

doravexlin
Beetwiese 1
35108 Allendorf (Eder), Deutschland
Telefon: +49 9171 898900
E-Mail: info@doravexlin.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir zur Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienste benötigen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Budgetanalyse und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Website-Nutzungsdaten Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Datensammlung bei Website-Nutzung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website-Performance verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

4. Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wichtiger Hinweis: Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir empfehlen, vertrauliche Informationen bevorzugt per Telefon oder Post zu übermitteln.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Recht auf Löschung: Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Ausnahmen gelten für Daten, die aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung) länger gespeichert werden müssen. In diesen Fällen werden die Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsverfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Protokoll.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung unserer berechtigten Interessen zulässig ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: Beetwiese 1, 35108 Allendorf (Eder)
Telefon: +49 9171 898900
E-Mail: info@doravexlin.com